Hier erfährst Du allerlei neues aus der sherlockianischen Welt
und natürlich aus der Gesellschaft.
1. Mai 2023
Neue Sherlock-Holmes-Anthologie
Beitrag von Sarah Lutter Bekanntlich ist „nichts trügerischer als eine offenkundige Tatsache“. Und damit lehne ich mich sehr weit aus dem berühmten Fenster, wenn ich sage, […]
12. März 2023
Kurzgeschichten gesucht!
Sonderbeilage zur 51. Ausgabe des Baker Street Chronicle Der Sherlock-Holmes-Kanon lebt von starken Protagonisten; von Figuren, die so detailliert beschrieben sind, dass wir nicht nur das […]
1. Dezember 2022
Blue Carbuncle Dinner 2022
Ein kurzer Rückblick Am 26. November 2022 fand unser diesjähriges „Blue Carbuncle Dinner“ auf Schloss Lieser an der Mosel statt. Wer schon einmal an einem unserer […]
1. November 2022
TOPP durch die Adventszeit gerätselt!
Auch in diesem Jahr hat der TOPP Verlag wieder zwei Sherlock Holmes-Adventskalender ins vorweihnachtliche Rennen geschickt: Zum einen den zweiten Band der Buchreihe „24 Days Escape“ […]
4. Oktober 2022
„Unable are the Loved to die For Love is Immortality.“
Ein Nachruf auf Königin Elizabeth II. aus gegebenem Anlass. von Patrick Charell Am 8. September 2022 schloss Elizabeth Alexandra Mary Windsor, Königin von Großbritannien und Nordirland, […]
9. Juli 2022
Sherlock Holmes hört auf!?
ein Bericht von Jenny Florstedt Dass der Haussegen in der WG Holmes/Watson schief hängt, ist sofort spürbar. Holmes (Tobias Amoriello) hat offenbar mehrere lethargische Tage hinter […]
11. Juni 2022
Kurzgeschichten gesucht!
Was wäre die jährliche Winterausgabe des Baker Street Chronicle ohne die Sonderbeilage mit von unseren Lesern verfassten Kurzgeschichten! Auch diesmal möchten wir euch zur Feder bitten. […]
7. Juni 2022
15. österreichischer Sherlock-Holmes-Stammtisch
Liebe Sherlockianerinnen und Sherlockianer (und solche, die es vielleicht noch werden wollen), liebe Literaturinteressierte. liebe Freundinnen und Freunde viktorianischen Lifestyles, liebe Alle!Es mutet ja geradezu paradiesisch […]
16. Mai 2022
Podcast „Verbrechen von nebenan“ mit Philipp Fleiter mit weiteren Live-Terminen auf Tour
Nach dem wahnsinnigen Erfolg seiner ersten Live-Auftritte im Herbst 2021, geht Philipp Fleiter auch imkommenden Jahr wieder auf Tour und bringt True Crime in weitere Nachbarschaften […]
10. April 2022
Neues aus dem Dryas-Verlag
Ein Gastbeitrag des Dryas-Verlags Stellen Sie sich vor, es ist 1844 und Sie werden zu einem Tatort gerufen. Polizeischuhe gibt es zu dieser Zeit nur in […]
23. Februar 2022
14. österreichischer Sherlock-Holmes-Stammtisch
Liebe Sherlockianerinnen und Sherlockianer (und solche, die es vielleicht noch werden wollen), liebe Literaturinteressierte. liebe Freundinnen und Freunde viktorianischen Lifestyles, liebe Alle!Nach all den Halb-, Teil- […]
20. Januar 2022
„Mycrofts Comeback: Ein Sherlock-Holmes-Krimi“
Rezension„Mycrofts Comeback: Ein Sherlock-Holmes-Krimi“ von Beate BaumOktober-Verlag, 2021, ISBN: 978-3946938576 Worum geht es? Ein Tipp eines Informanten bringt Sherlock und John an den Schauplatz eines Verbrechens. […]
25. August 2021
Kurzgeschichten gesucht!
Seit fünf Jahren hat es schon Tradition, dass wir zur Weihnachtsausgabe des Baker Street Chronicle eine Sonderbeilage mit von euch verfassten Sherlock-Holmes-Kurzgeschichten publizieren. Und natürlich werden […]
20. August 2021
Das Orakel der Runen
Nach dem gefährlichen Kampf mit seinem Erzfeind Professor Moriarty und dem Sturz in die Schweizer Reichenbachfälle gilt der berühmte Meisterdetektiv Sherlock Holmes offiziell als tot und […]
8. August 2021
Das Geheimnis des Wikinger-Schatzes
Sherlock Holmes, zweifellos der berühmteste Privatdetektiv der Welt, glaubtnicht an Gespenster. Bei den irrlichternden Phantomen, die angeblich dieOstsee-Insel Hiddensee heimsuchen, soll es sich um die Geister […]
7. Mai 2021
Mit Magie und Spürsinn im Palast des Schah-in-Schah
„Das Geheimnis des Lamassu“ von Jaqueline Montemurri rezensiert von Tobias Weskamp Karl Mays Helden Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar am Hadrianswall im nördlichen England: […]
2. Dezember 2020
Fünf Fragen an… Dr. Mark Benecke
Wir haben unsere Mitglieder zum Interview gebeten – so auch Dr. Mark Benecke aus Köln. Er ist ein Mitglied der ersten Stunde in der Deutschen Sherlock-Holmes-Gesellschaft […]
1. Dezember 2020
Fünf Fragen an… Jacqueline Meintzinger
Wir haben unsere Mitglieder zum Interview gebeten – so auch Jacqueline Meintzinger aus Stuttgart. Sie ist seit 2014 Mitglied der Deutschen Sherlock-Holmes-Gesellschaft und hat damals an […]
30. November 2020
Fünf Fragen an… Thomas Fröhlich
Wir haben unsere Mitglieder zum Interview gebeten – so auch Thomas Fröhlich aus St. Pölten (Österreich). Er ist schon lange Mitglied der Deutschen Sherlock-Holmes-Gesellschaft und leitet […]
27. November 2020
Fünf Fragen an… Martina Kampers
Wir haben unsere Mitglieder zum Interview gebeten – so auch Martina Kampers aus Bonn. Sie ist erst seit kurzem Mitglied in der Deutschen Sherlock-Holmes-Gesellschaft, aber schon […]
26. November 2020
Holmes, aber nicht so ganz…
Sherlock Holmes hatte seit seinem ersten Auftritt in Beeton’s Christmas Annual 1887 unzählige Auftritte in Büchern, Lesungen, Hörspielen, Theaterstücken, Filmen, Serien und vielem mehr – doch […]
25. November 2020
Fünf Fragen an… Bianca Weidenbusch
Wir haben unsere Mitglieder zum Interview gebeten – so auch Bianca Weidenbusch aus der Nähe von Darmstadt. Sie ist ein Mitglied der ersten Stunde in der […]
24. November 2020
Hallie Rubenhold: The Five
Mit ihrem Buch „The Five“ beleuchtet Hallie Rubenhold eine ganz neue Seite der Geschehnisse um den mysteriösen Frauenmörder Jack the Ripper – sie erzählt die Geschichte […]
23. November 2020
Fünf Fragen an… Lars Mäschke
Wir haben unsere Mitglieder zum Interview gebeten – so auch Lars Mäschke aus Dresden.
18. November 2020
Der Blaue Karfunkel 2020 geht an…
Wir freuen uns außerordentlich, den Blauen Karfunkel 2020 in drei Kategorien zu vergeben! Leider ist es in diesem Jahr nicht möglich, den Karfunkel im Rahmen einer […]