
Das Blue Carbuncle Dinner 2024
4. Dezember 2024
Kurzgeschichten gesucht!
19. Juni 2025Ein Rückblick auf die Mitgliederreise 2025
1. bis 5. Mai 2025 - Meiringen, Schweiz
In der ersten Maiwoche begab sich die DSHG mit einer Gruppe von 23 Mitgliedern auf eine sherlockianische Spurensuche nach Meiringen in der Schweiz - dem Ort, an dem der dramatische Kampf zwischen Sherlock Holmes und seinem Erzfeind Prof. James Moriarty an den Reichenbachfällen stattfand. Seit diesem folgenschweren Kampf, den der Meisterdetektiv glücklicherweise überlebte, strömen jedes Jahr Sherlock-Holmes-Enthusiasten und Krimifans in das beschauliche Dörfchen im Berner Oberland, zu denen dieses Jahr auch wir gehörten.

"Am 3. Mai erreichten wir das kleine Dorf Meiringen, wo wir
im 'Englischen Hof' abstiegen." – The Final Problem
Seit der letzten offiziellen DSHG-Mitgliederreise nach Meiringen im Jahr 2017 hat sich dort einiges verändert – und das zum Positiven! Die Englische Kirche, in der wir damals gespannt einem Vortrag über die schlimmsten Sherlock-Holmes-Filme lauschten und Gerald Axelrod mit dem Blauen Karfunkel geehrt wurde, ist nun Teil der Ausstellung. Ein großer interaktiver Würfel bereichert den oberen Raum und sorgt dafür, dass sich die Besucher besser im vergleichsweise kleinen Museum verteilen. Doch das ist nicht alles: Die ehemals eher wahllos zusammengestellte Ausstellung an der Bergstation der Reichenbachfallbahn wurde komplett renoviert und präsentiert sich nun in einem modernen, interaktiven Design. Meiringen hat Holmes zweifellos ins Herz geschlossen. Ob in Form von süßen Versuchungen wie Holmes-Schokolade, herzhaften „Sherlockerli“-Würstchen oder spannenden Erlebnissen wie einem Escape Room und einer Krimi-Stadt-Rallye – der berühmte Detektiv ist allgegenwärtig!
Besonders charmant ist die Tradition, die Sommersaison jeweils am 4. Mai, dem „Sherlock-Holmes-Tag“, mit Feierlichkeiten einzuläuten. Auch wenn die Festlichkeiten in diesem Jahr kurzfristig abgesagt wurden, ließ sich die Reisegruppe die gute Laune nicht nehmen.
Das Wochenende war geprägt von zahlreichen Highlights: Eine spannende Führung zu für uns bedeutsamen Orten, darunter die Drehorte der Granada-Produktion The Final Problem (1985), ein obligatorischer Besuch im Museum und natürlich eine Fahrt mit der Reichenbachfallbahn. Doch für viele war der wahre Höhepunkt die Wanderung zur mutmaßlichen Absturzstelle am Reichenbachfall, wo wir jedes Jahr einen Gedenkkranz anbringen. Am Abend wurde es nochmals aufregend, als Ralph Turnheim im Kino Meiringen mit "Sherlock & der letzte Hund" das Publikum begeisterte.
Den 4. Mai verabschiedeten wir stilvoll mit einer Bootsfahrt über den Brienzersee und einem köstlichen Mittagessen im prachtvollen Grandhotel Giessbach, bevor sich alle wieder auf den Heimweg machten – mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck.


