• SHOP
  • BAKER STREET CHRONICLE
  • NEWS
  • KONTAKT
logo_headerlogo_headerlogo_headerlogo_header
0

€0,00

✕

Fünf Fragen an… Kerstin Binggeli

  • Home
  • Fünf Fragen an unsere Mitglieder
  • Fünf Fragen an… Kerstin Binggeli
Fünf Fragen an… Dr. Dietmar Eichstädt
17. November 2020
Der Blaue Karfunkel 2020 geht an…
18. November 2020
Published by admin on 18. November 2020
Categories
  • Fünf Fragen an unsere Mitglieder
Tags

Wir haben unsere Mitglieder zum Interview gebeten – so auch Kerstin Binggeli aus Basel (Schweiz). Sie ist bereits seit 2011 Mitglied der Deutschen Sherlock-Holmes-Gesellschaft und leitet in Zeiten ohne Corona den DSHG-Stammtisch Basel.

Wann und wie bist Du eigentlich zu Sherlock Holmes gekommen?

Ich habe mit 10 Jahren den Hund von Baskerville und Das Zeichen der Vier mit Ian Richardson im Fernsehen gesehen und fand die toll. Umso besser, als ich erfuhr, dass es auch Bücher mit Sherlock Homes gab. Und seitdem habe ich das Sherlock Holmes- und das Viktorianische Zeitalter-Virus.

Was gefällt Dir daran, „Sherlockianer“ bzw. „Holmesianer“ zu sein?

Am Anfang war es ein stilles Hobby. Bis eine neue Arbeitskollegin kam und ich dachte, toll, da ist ja noch jemand genauso daran interessiert wie ich. Und als wir dann noch die Deutsche Sherlock Holmes Gesellschaft im Internet gefunden haben, war schliesslich ein grosser Glücksfall. Das Zusammensein mit Gleichgesinnten, sich austauschen, etwas zu unternehmen und einfach man selbst sein zu können, das gefällt mir am meisten am Sherlockianer-Sein.

Inwiefern fließt Sherlock Holmes in Deinen Alltag ein (z.B. Lerntechniken, Eröffnung neuer Wissens- und Interessensgebiete etc.)?

Da man nur übers Internet an viktorianische Kleider kommt, habe ich zu nähen angefangen und mache inzwischen meine Kostüme selber. Sind zwar nicht 100% perfekt, aber es macht Spass und die Vorfreude, etwas Neues bei einem Treffen anziehen zu können, ist unbezahlbar.

Was ist ein Dein persönlicher „Schatz“ – zu welchem Stück Deiner Sammlung hast Du eine ganz besondere Beziehung oder eine besondere Geschichte?

Ich mag meine Plushie-Sammlung. Daran habe ich liebe und verrückte Erinnerungen. Ich mag sonst alles in meiner Sammlung und habe eine ganze Vitrine, wo meine Stücke staubsicher verwahrt sind.

Wenn Du eine Figur aus dem Kanon sein könntest, welche wäre das und warum?

Mary Morstan. Ich mag ihre Bescheidenheit und dass es ihr nichts ausmacht, dass der Schatz am Ende am Boden der Themse liegt und sie daher Watson heiraten kann, was sonst als sehr reiche Frau nicht möglich gewesen wäre. Ausserdem sagt Holmes über sie, dass sie eine der wenigen Klienten sei, die organisiert und vorbereitet zu ihm kamen, was auch meinem Wesen entspricht.

Share
admin
admin

Related posts

2. Dezember 2020

Fünf Fragen an… Dr. Mark Benecke


Read more
1. Dezember 2020

Fünf Fragen an… Jacqueline Meintzinger


Read more
30. November 2020

Fünf Fragen an… Thomas Fröhlich


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECHTLICHES
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Rückerstattungen und Rückgaben
  • EU-Cookie-Richtlinie

Bei Fragen schreibe uns gerne an info@sherlock-holmes-gesellschaft.de

KUNDENSERVICE
  • Mein Konto
  • Bestellungen
  • Adressen
  • Passwort vergessen
  • Ausloggen
VERSANDZEITEN

Wir versenden zweimal wöchentlich:

Lager Ottweiler
i.d.R. dienstags

Lager Ludwigshafen
i.d.R. freitags

ZAHLUNGSMETHODEN

Du hast in unserem Shop folgende Zahlungsmöglichkeiten:

Deutsche Sherlock-Holmes-Gesellschaft © 2023
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
0

€0,00

✕

Cart

Dein Warenkorb ist gegenwärtig leer.

Zwischensumme: €0,00
Gesamtsumme: €0,00
Weiter zur Kasse Warenkorb anzeigen
  • Shop
  • 0 Warenkorb
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}