
DSHG-Stammtisch „Schwabenland“
25/07/2025
DSHG-Stammtisch: Zum Goldenen Wanderfarn
25/07/2025DSHG-Stammtisch Österreich
8. August 2025 • 18:30 Uhr
Alle Mitglieder der Deutschen Sherlock-Holmes-Gesellschaft, Leser des Baker Street Chronicle und Sherlock-Holmes-Interessierte sind herzlich zum offiziellen DSHG-Stammtisch in Stuttgart eingeladen!
Eine Kleinigkeit Essen, etwas Trinken und über Sherlock Holmes plaudern – vor allem aber Mitglieder, Fans und neue Freunde kennenlernen. Wir freuen uns sehr, auf euer Kommen.
Eine Anmeldung ist wünschenswert.

Veranstaltungsort
BarRock • St. Pölten, Österreich
BarRock
Roseggerstraße 2
3100 Sankt Pölten, Österreich
<iframe src="
Programm
Liebe Sherlockianerinnen und Sherlockianer (und solche, die es vielleicht noch werden wollen), liebe Literaturinteressierte. liebe Freundinnen und Freunde viktorianischen Lifestyles, liebe Alle!
Aufgrund der Tatsache, dass sich das Vinzenz Pauli einen offenbar spontanen Sommerurlaub ab dem 7. August gönnt, findet unser Stammtisch diesmal wieder im bewährten BarRock statt - der Gastgarten des BarRock zählt ja sowieso zu den schönsten von ganz St. Pölten. Wenn die Wettergöttin also auch noch mitspielt ...
Am Programm ändert das natürlich nichts: The one and only Tassilo Halbritter wird uns Einiges über den GHOST CLUB erzählen, der tatsächlich existiert(e) und dem auch Sir Arthur angehörte. Danach folgen die schon traditionelle Verlosung unsagbar wertvoller Goodies, angeregte Plaudereien sowie Speis & Trank, beides in lässig gediegener BarRock-Qualität.
Übrigens: Es ist auch diesmal nicht verboten, Freunde/Nachbarn/Liebhaber/Ehegesponse/Kinder/nahe und entfernte Verwandte etc. mitzubringen! The Game's Afoot ... again!
22. St. Pöltner (und 23. österreichischer) Sherlock-Holmes-Stammtisch
Seit seinem ersten Auftritt in "A Study in Scarlet" vor inzwischen 138 Jahren hat der "beratende Detektiv" aus der Baker Street praktisch Unsterblichkeit erlangt, obwohl – oder weil – Sherlock Holmes eine sehr ambivalente Gestalt ist: Im kanonischen Setting eines ewig nebligen London, in dem die Dinge nicht ganz fassbar zu sein scheinen, stellt er so etwas wie einen rationalen und aufrechten Felsen inmitten der Brandung düsteren Verbrechens und irrlichternden Wahnsinns dar. Man mag in ihm einerseits einen konservativen Verfechter englischer Tugenden und des "British way of life" sehen, andererseits ist er ein recht arroganter Bohemien, der Konventionen jederzeit ins Eck stellt, wenn sie ihm nicht passen (was ziemlich häufig der Fall ist).
Sherlock-Holmes-Stammtisch: ein gemütliches Zusammensein im Geiste Sir Arthur Conan Doyles.
Dresscode: Keiner. Aber wer mag, darf und soll sich gerne sherlockianisch, viktorianisch, steampunkmäßig oder einfach "ganz normal" (was auch immer darunter zu verstehen ist) kleiden.
Leiter des zwanglosen, gleichwohl nobel-gesitteten Beisammenseins: Thomas Fröhlich (DSHG Österreich). Organisiert wird der Stammtisch von der Deutschen Sherlock Holmes-Gesellschaft, offizieller Ansprechpartner der Conan Doyle Estate Ltd.