
DSHG-Stammtisch: Zum Goldenen Wanderfarn
28/08/2025
Ken Ludwigs „Der Fall Moriarty“ in Baden-Baden
13/10/2025Sherlock Holmes &
Dr. Watson. Die Jagd nach dem Geisterzug
Story von Judith Weber
illustriert von Christian & Fabian Jeremies
ISBN 978-3505152283 · erschienen bei Schneiderbuch
Ein mysteriöser Geisterzug macht die Stadt unsicher und versetzt alle tierischen Bewohner von Crazy London in Aufruhr. Meisterdetektiv Sherlock Holmes und sein treuer Partner, das Erfinder-Genie Dr. Watson, nehmen die Verfolgung auf. Schnell wird klar, das jemand mit dem Zug unterwegs ist, um Diebstähle zu begehen. Gleichzeitig beklagen mehrere Spieler der stadtbekannten Basketballteams, dass ihnen Bälle gestohlen wurden - ganz spezielle Basketbälle! Sherlock kombiniert: Der Zug und die gestohlenen Bälle haben etwas miteinander zu tun. Doch was hat der Dieb damit vor?

Darum geht's:
Dieses Kinderbuch ist eine liebevolle Hommage an den berühmtesten Detektiv der Welt – Sherlock Holmes – und zugleich eine moderne, kindgerechte Neuinterpretation. Autorin Judith Weber gelingt es, die Essenz der klassischen Holmes-Geschichten in ein Format zu übertragen, das junge Leser begeistert und zum Miträtseln einlädt. Gleichzeitig haben aber auch jung gebliebene Sherlockianer:innen mit Sicherheit ihren Spaß beim Miträtseln.
Holmes für Kinder – clever, charmant, tierisch gut
Sherlock Holmes tritt hier nicht als ernster Gentleman mit Pfeife auf, sondern als scharfsinniger Hund mit Spürsinn und Stil. Sein treuer Begleiter Dr. Watson ist ein erfinderisches Schwein – eine originelle Wahl, die den Humor der Geschichte unterstreicht und gleichzeitig die klassische Rollenverteilung beibehält: Holmes als analytischer Kopf, Watson als pragmatischer Unterstützer. Auch ihre Vermieterin darf natürlich nicht fehlen – und zwar in Gestalt einer resoluten Henne.
Die Geschichte greift dabei typische Holmes-Elemente auf – ein scheinbar übernatürliches Phänomen, eine Reihe mysteriöser Vorfälle und die schrittweise Entschlüsselung durch Beobachtung, Logik und Kombinationsgabe.
Dabei bleibt der Ton stets kindgerecht und spannend, ohne zu gruselig zu werden – perfekt für junge Leser:innen ab etwa 8 Jahren.
Mitdenken wie ein Meisterdetektiv
Ganz im Geiste von Sir Arthur Conan Doyle fordert das Buch seine Leser heraus: Am Ende jedes Kapitels gibt es kleine Rätsel, die zum Mitermitteln einladen. So wird nicht nur gelesen, sondern auch kombiniert – ganz wie Holmes es tun würde. Diese interaktive Komponente macht das Buch besonders wertvoll für die Leseförderung und das logische Denken.
Gestaltung & Lesefreude
Die comicartige Gestaltung der beiden Illustratoren Fabian & Christian (übrigens eineiige Zwillinge!) mit vielen Illustrationen sorgt für Spaß beim Lesen und Ermitteln. Die Dialoge sind witzig und pointiert, die Figuren charmant und einprägsam. Wer Sherlock Holmes kennt, wird viele liebevolle Anspielungen entdecken – und wer ihn noch nicht kennt, bekommt hier einen idealen Einstieg in die Welt des klugen Denkens und der spannenden Fälle.
Gewinnspiel
Gewinne eines von fünf Verlosungsexemplaren von Sherlock Holmes & Dr. Watson. Die Jagd nach dem Geisterzug – beantworte dazu einfach folgende Frage: Die Vermieterin von Baker Street 221B wird durch welches Tier verkörpert?
Einsendeschluss ist der 15. November 2025. Bei mehr als fünf richtigen Einsendungen entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.